Devlog für Version 1.0 Release


Einführung:

Ich freue mich, die erste Version meines Spiels "Das Doppeldeutigkeits Dilemma" auf itch.io zu veröffentlichen! Dieses Spiel wurde für lustige Spieleabende entwickelt und kann von zwei oder mehr Spielern gespielt werden. Je mehr Spieler mitmachen, desto unterhaltsamer wird es!

Spielprinzip:

Das Spielprinzip ist einfach, aber bietet unendlichen Spaß und Kreativität. Die Spieler vervollständigen Sätze mit zufällig ausgewählten Wörtern und versuchen, witzige oder passende Antworten zu finden. Es ist perfekt für gesellige Runden und fördert kreatives Denken und gemeinsames Lachen.

Funktionen in Version 1.0:

  • Lückentext-Sätze: Der zentrale Satz „Dinge, die man _______ und _______ sagen kann“ wird mit zufällig ausgewählten Wörtern gefüllt, die über den „Neu würfeln“-Knopf generiert werden.
  • Vielfältige Kategorien: Die Wörter stammen aus verschiedenen Kategorien wie Berufe, Orte, Events, Tiere und Adult-Themen, um für abwechslungsreiche und interessante Kombinationen zu sorgen.
  • Einfache Bedienung: Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet, sodass Spieler schnell ins Spiel einsteigen können.
  • Punktesystem: Spieler rufen ihre Antworten in die Runde, und die Gruppe entscheidet gemeinsam, ob die Antwort gut ist. Gute Antworten werden mit Punkten belohnt.
  • Wiederspielwert: Da die Wörter zufällig ausgewählt werden, ist jede Runde einzigartig und bietet immer wieder neue Herausforderungen. Wenn alle Kategorien ausgewählt werden kommt man auch 90.000 Kombinationsmöglichkeiten.

Technische Details:

  • Entwicklungsumgebung: Unity
  • Plattform: WebGL, spielbar direkt im Browser
  • Verfügbarkeit: Das Spiel ist auf itch.io verfügbar.

Herausforderungen und Lösungen:

  • UI-Elemente und Interaktivität: Eine der Herausforderungen war sicherzustellen, dass alle UI-Elemente, wie Checkboxen und Buttons, sowohl im Editor als auch im WebGL-Build korrekt funktionieren. Nach einigen Anpassungen und Überprüfungen, einschließlich der Sicherstellung, dass das EventSystem korrekt eingerichtet ist, konnte dieses Problem behoben werden.
  • Wortwiederholungen verhindern: Um sicherzustellen, dass Wörter nicht wiederholt werden, bis alle einmal durchlaufen sind, wurde ein System implementiert, das Wörter trackt und nur zurücksetzt, wenn alle Wörter verwendet wurden. Dies sorgt für eine abwechslungsreiche Spielerfahrung.

Ausblick:

Mit der Veröffentlichung von Version 1.0 habe ich eine solide Grundlage geschaffen. Es gibt jedoch viele Ideen für zukünftige Updates und Verbesserungen welche in ferner Zukunft umgesetzt werden:

  • Weitere Kategorien und Wörter: Die Erweiterung der Wortlisten, um noch mehr Vielfalt zu bieten.
  • Andere Plattformen: Steam

Danksagung:

Ich möchte allen danken, die das Spiel getestet und wertvolles Feedback gegeben haben. Eure Unterstützung und Rückmeldungen sind unglaublich wichtig und helfen dabei, das Spiel noch besser zu machen.

Feedback und Kontakt:

Ich freue mich auf euer Feedback! Besucht die itch.io-Seite des Spiels, um Kommentare zu hinterlassen oder mich direkt zu kontaktieren. Zusammen können wir das Spiel weiterentwickeln und noch mehr Spaß und Kreativität in unsere Spieleabende bringen!

Link zum Spiel: https://iceman2708.itch.io/das-doppeldeutigkeits-dilemma

Viel Spaß beim Spielen und lasst eure Kreativität freien Lauf!

Files

DasDoppeldeutigkeitsDilemma.zip Play in browser
19 days ago